Starten, stoppen, starten, stoppen....
das hält der LE/LT- Kompressor mit Start/Stop Regelung spielend aus.
Er ist unendlich kombinierbar und bietet eine ideale Vielfalt:
stationär oder fahrbar, mit oder ohne Schallschutzhaube.
Ein Datenüberwachungsprogramm bietet einen vollständigen Einblick in Ihre Drucklufterzeugung. Neben der Überwachung und Verfolgung von Energieeinsparlösungen hilft es auch bei der Vorhersage potenzieller Probleme – damit Sie sich darauf vorbereiten können. Nicht zuletzt zeichnet es Änderungen im Produktionsverlauf auf und informiert Sie über zukünftige Verbesserungen.
weiterlesen >>>
Starten, stoppen, starten, stoppen....
das hält der LE/LT- Kompressor mit Start/Stop Regelung spielend aus.
Er ist unendlich kombinierbar und bietet eine ideale Vielfalt:
stationär oder fahrbar, mit oder ohne Schallschutzhaube.
Die öleingespritzten Schraubenkompressoren von Atlas Copco zählen dank ihrer beeindruckenden Leistungswerte und ihrer Flexibilität zu den Marktführern. Sie stehen für höchste Produktivität und minimierte Gesamtbetriebskosten. Die GA-Kompressoren sind für den Einsatz unter härtesten Bedingungen konzipiert und gewährleisten dadurch eine reibungslose Produktion.
Die äußerst robusten und zuverlässigen ölgeschmierten Aluminium-Kolbenkompressoren der Baureihe Automan sind für professionelle Anwendungen konzipiert und überzeugen auch unter anspruchsvollen Bedingungen durch ihre hohe Leistungsfähigkeit.
Scroll-Kompressoren sind das überzeugende Ergebnis der Atlas Copco Produktstrategie:
Auch kleine Mengen ölfreie Druckluft bei entsprechend geringem Investitionsaufwand
Die machen keinen Lärm um ihre Leistung
Ölfreie Luft vom Feinsten durch Teflonbeschichtete Kolbenringe - Qualitätsluft eben.
Anwendungsgebiete: Praxen oder Labore
Trockene und qualitativ hochwertige Luft ist für dauerhaft reibungslose Prozesse unverzichtbar. Die Lufttrockner der Baureihe FX von Atlas Copco bewahren Ihre Produkte und Anlagen vor Schäden und Korrosion. Sie entfeuchten die Druckluft mit einem Taupunkt von bis zu 3 °C/37,4 °F. Sie lassen sich einfach installieren und bedienen und versorgen Sie zuverlässig mit der gewünschten trockenen Luft, sodass Sie sich bedenkenlos Ihrem Kerngeschäft widmen können.
Das "Zweikammer-System" trocknet Druckluft ganz kontinuierlich
Der Adsorptionstrockner CD arbeitet mit zwei parallel angeordneten Kammern. Während in der einen die Luft getrocknet wird, regeneriert sich in der anderen durch einen Teilluftstrom das
Trockenmittel. Anschließend wird der Vorgang umgekehrt (Schaltzyklus ca. 2-5 min.) Ein effektives System mit entscheidenden Vorteilen für den Kunden: Der
vollautomatische Dauerbetrieb benötigt nur einen minimalen Regenerationsluft-Durchsatz und eine extrem niedrige Leistungsaufnahme. Kontinuität also, die sich
auszahlt.
Die Vorteile im Überblick:
Das aus der Druckluft Ölgeschmierter Kompressoren abgeschiedene Kondensat enthält stets Bestandteile in feinster Verteilung, die im OSW durch einen Aktivkohlefilter gebunden
werden. Somit wird der vom Gesetzgeber vorgeschriebene Grenzwert von max. 20 mg/1 Restanteil erreicht bzw. unterschritten.
Die konsequente Lösung, diesen Anteil zu erreichen bzw. zu unterschreiten, bieten die Öl-Wasser Trenner OSW.
Diese erfüllen die maßgeblichen gesetzlichen Vorschriften und gewährleisten eine problemlose Einleitung von gereinigtem Wasser in die Kanalisation.
Dieses wird bestätigt durch die bauaufsichtliche Zulassung des deutschen Instituts für Bautechnik.
Fotos © ATLAS COPCO